
(PTB) Staatliches deutsches Organ mit Sitz in Braunschweig, das u.a. für die Einhaltung von Eichvorschriften zuständig ist. Auch der Zeitnormal wird von der P. per Funksignal (siehe DCF77) vorgegeben.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=23987&page=1

(PTB) Staatliches deutsches Organ mit Sitz in Braunschweig, das u.a. für die Einhaltung von Eichvorschriften zuständig ist. Auch der Zeitnormal wird von der P. per Funksignal (siehe DCF77) vorgegeben.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=23987&page=1

Physikalisch-Technische Bundesanstalt: eine Atomuhr, die lasergekühlte Cäsiumatome verwendetPhysikalisch-Tẹchnische Bundesanstalt, Abkürzung PTB, nationales Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben, das die Grundlagen für das wiss...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nachfolgerin der auf Anregung von W. von Siemens, H. von Helmholtz u. a. 1887 gegründeten Physikalisch-Technischen Reichsanstalt (Abkürzung PTR ); Sitz: Braunschweig und Berlin. Name und Statut sowie Einordnung in den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie sind in der Bundesrepublik Deutschland 1950...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/physikalisch-technische-bundesanstalt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.